Beruf und Schulabschluss

Berufsorientierung - unsere Bausteine

  • Klasse 5/6
    • Teilnahme „Boys‘ and Girls‘ Day“
  • Klasse 8
    • Profil AC (März/ April)
    • Betriebsbesichtigungen möglich in  Kooperation mit AES / Technik (April/Mai)
    • WBS- Themenblöcke: 
      • „Mein Start in die Arbeitswelt“
      • „Welcher Beruf passt zu mir?“
      • „Mein Praktikum“
  • Klasse 9
    • 3 BORS Tage / 3 Bausteine (November)
      • Vorstellung von Ausbildungsberufen durch unsere Kooperationspartner
      • Besuch BIZ (Berufsinformationszentrum)
      • Workshop Bewerbung
    • Individuelle Berufsberatung mit unserer Berufsberaterin der BfA (Januar)
    • Teilnahme an HD Ausbildungstagen und der Berufsmesse „vocatium“ (März/April)
    • 1-wöchiges Betriebspraktikum (Schulwoche vor den Osterferien)
  • Klasse 10
    • Individuelle Begleitung und Laufbahnberatung durch unsere Berufsberaterin der BfA.

Realschulabschluss / Hauptschulabschluss

Die Gregor-Mendel Realschule vermittelt eine allgemeine Bildung und schafft die Grundlage für Berufe mit erhöhten theoretischen Anforderungen, in denen Aufgaben mit gehobenen Ansprüchen an Leistungsbereitschaft, Verantwortung und Menschenführung gestellt werden. Sie öffnet Wege in weiterbildende schulische Bildungsgänge.

Nach oben

Gregor-Mendel-Realschule
Harbigweg 24
69124 Heidelberg

06221 / 4340190
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat
Mo - Fr:  7.30-12.00 Uhr